Soziologie‎ > ‎

Online-Videos (Youtube & Co)


5 Elemente werden angezeigt
BezeichnungBeschreibung
Sortieren 
 
Sortieren 
 
BezeichnungBeschreibung
1.) Bausteine einer wirtschaftlichen Regionalisierung Regionalisierung ergänzt Globalisierung. Mit welchen Bausteinen kann dieser Prozess auf lokaler Ebene befördert werden? Ein Vortrag im Rahmen der 1. Belziger Fachtage für nachhaltige regionale Entwicklung, April 2009. Angerissene Themen sind unter anderem Peak Oil, Regionalgeld, nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien, mittlere Technologien und Open-Source-Ansätze. 
2.) Was ist Regionalgeld?  Regiogeld oder auch Regionalgeld ist ein relativ junges Phänomen in der Ökonomie. Seitdem im Jahr 2003 der Chiemgauer am Chiemsee gestartet ist, hat das Projekt zahlreiche Nachahmer gefunden und die Vorstellungen davon, wie Geld funktionieren kann, enorm bereichert. Regiogeld ist ein für eine Region konzipiertes Zahlungsmittel, welches zusätzlich zum Euro eingesetzt wird. 
3.) Podiumsdiskussion über solidarisches Grundeinkommen Der FiIm zeigt Wortmeldungen von Prof. Dr. Nico Paech, Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach und Ronald Blaschke. Es geht um Überlegungen zum Grundeinkommen und um die Wichtigkeit der Regionalisierung und Nützlichkeit von Regionalgeld Nähere Informationen zum Regionalgeld: www.regionalentwicklung.de 
4.) Information über Franz Gallers Vortrag "Regionale Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise"  Seit Sommer 2011 gibt es bei www.regionalentwicklung.de und nuoviso.tv eine DVD mit Vorträgen von Franz Galler und Norbert Rost. Im hier veröffentlichten Clip gibt Franz Galler einen Überblick über seinen Vortrag. Bitte auch die anderen Clips mit Ausschnitten aus den Vorträgen beachten. 
5.) Schalenmodell der RegioStar-Genossenschaft  Drei unterschiedliche Finanz-Instrumente kommen in der RegioStar-Genossenschaft zum Einsatz: eurogedecktes Regiogeld auf Basis der Chiemgauer-Technologie und ein Verrechnungsring "Midanand" auf Cyclos-Basis. Ein zeitbasiertes System ist außerdem umsetzungsreif. Der Vortrag ist nun auf DVD erschienen: http://www.regionalentwicklung.de 
5 Elemente werden angezeigt